Hier finden Sie Informationen zu meinem beruflichen Werdegang sowie zu von mir gehaltenen Verkostungsabenden, Seminaren, Schulungen, Workshops, die sich rund um hochqualitatives Olivenöl drehen
Qualität erkennt man einzig und allein am Geruch und Geschmack eines Olivenöls. 2011 ließ ich mich an der IHK in Florenz zur zertifizierten Olivenölverkosterin ausbilden - eine Qualifikation, die in Deutschland nur wenige haben. Meine Produzenten suche ich sehr sorgfältig aus, sie gehören zu den besten Italiens.
Mein Buch SuperOlio über die neue Qualitätsbewegung aus Italien ist im April 2019 erschienen. Über ein Jahr habe ich intensiv am Buch gearbeitet und mit Protagonisten der Szene Interviews geführt. Eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Menschheit war noch nie so vielfältig und gesund wie heute!
In der Feiertagsausgabe vom 29./30. Mai ist ein Interview mit mir im Münchner Lokalteil der Süddeutschen Zeitung erschienen. Titel: Die neue Dimension des Olivenöls.
Das FAZ-Magazin berichtet in der Ausgabe vom 11. Mai über mein Buch SuperOlio.
Im Online-Magazin Splendido kann ich mich Stunden verlieren und bereue nicht eine Sekunde davon! Umso mehr habe ich mich gefreut, als sie mich zum Verkaufsstart meines Buchs "SuperOlio" in meinem Büro besucht und interviewt haben.
Im neu erschienenen Gastro-Führer DelikatESSEN 2018 für München und Umgebung hat es das Thema „Wertvolles Olivenöl“ auf den Titel geschafft. Redakteurin Rozsika Farkas empfiehlt im Artikel dringend einen Besuch eines Sensorik-Seminars, um gutes von weniger gutem Öl zu unterscheiden. Sie hatte einen meiner Verkostungsabende besucht.
Seit 2012 veranstalte ich gemeinsam mit einem Partner frei buchbare Verkostungsabende mit Degustationsmenü. Darüber hinaus arbeite ich als Referentin und halte für meine Kunden Olivenölseminare und Workshops sowohl für Endverbraucher als auch für Fachkräfte aus den Bereichen Gastronomie und Handel.
Sunny Randlkofer, Leiterin Presse-und Öffentlichkeitsarbeit der Alois Dallmayr KG lud einen kleinen Kreis von Frauen aus der Münchner Kulinarik-Szene zum Olivenöl-Workshop.
Andreas Riedel, Leiter der Betriebskantine des Münchner Traditionskaufhauses LUDWIG BECK, wurde über einen Presseartikel auf meine Arbeit aufmerksam. Er lud mich ein, während der Mittagspause den gut 500 Mitarbeitern des Stammhauses, hochqualitatives Olivenöl näher zu bringen.